Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Frauenreferat
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Tel. 069/212–35319
info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Referat Datenschutz und Informationssicherheit
Sandgasse 6
60311 Frankfurt am Main
datenschutz@stadt-frankfurt.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.feministfairfuture.de werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Dein Zutun erfasst und automatisiert nach 30 Tagen gelöscht:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners
- Name Deines Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und ‑stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein (nähere Erläuterungen unter Ziff. 4).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Du hast eine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO erteilt,
- die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO),
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO),
- sie ist zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO).
4. Empfänger der Daten
Die Website www.feministfairfuture.de wird bei Webflow gehostet. Webflow, Inc. hat seinen Sitz in den USA (398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103). Webflow ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DS-GVO.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung bei Webflow findest Du unter:
https://webflow.com/legal/privacy
5. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden:
- Session-Cookies: Sie sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Website automatisch gelöscht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).
- Funktionale Cookies: Diese dienen der Optimierung und temporären Personalisierung der Website für Dich. Sie werden für einen Tag gespeichert.
Du kannst Deine Browsereinstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Bitte beachte, dass dann ggf. nicht alle Funktionen der Website nutzbar sind.
6. Social Media Verlinkungen und „Seite teilen“-Funktionen
Auf der Website findest Du Links zu Social Media Plattformen wie z. B. Instagram oder Facebook. Diese sind als externe Links eingebunden. Erst durch aktives Anklicken wirst Du auf die jeweilige Plattform weitergeleitet, wodurch Nutzerinformationen an den Anbieter übertragen werden können.
Bitte informiere Dich in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform über die dortige Verarbeitung Deiner Daten.
7. Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Deine gespeicherten Daten zu erhalten
- gemäß Art. 16 DS-GVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DS-GVO Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen
- gemäß Art. 18 DS-GVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- gemäß Art. 20 DS-GVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO erteilte Einwilligungen zu widerrufen
- gemäß Art. 77 DS-GVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Tel. 0611/1408 – 0
E-Mail: poststelle@datenschutz-hessen.de
8. Widerspruchsrecht
Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen – insbesondere bei Direktwerbung. Eine E-Mail an info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de genügt.
9. Datensicherheit
Wir verwenden das SSL-Verschlüsselungsverfahren. Deine Daten sind durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff geschützt.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Die jeweils aktuelle Version findest Du jederzeit auf www.feministfairfuture.de/datenschutzerklaerung.